Starten Sie jetzt Ihre Klimabilanzierung mit ecozoom.
Ab 2025 tritt die neue CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) in Kraft und ersetzt die aktuelle Non-Financial Reporting Directive (NFRD). Mit der CSRD legt die Europäische Kommission erstmals einen einheitlichen Rahmen für die Berichterstattung nicht-finanzieller Daten fest.
Damit steht die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf einer Stufe mit der Finanzberichtserstattung. Neu an der Berichtspflicht ist die Betrachtung der positiven und negativen Auswirkungen der Unternehmensaktivitäten auf die Umwelt sowie die Chancen und Risiken, die sich durch die Umwelt für das Unternehmen ergeben (Prinzip der doppelten Wesentlichkeit). Das Europäische Parlament hat die Corporate Sustainability Reporting Directive am 10.11.2022 angenommen. Der Europäische Rat wird dem Vorschlag voraussichtlich am 28.11.2022 zustimmen.
Im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes wird das Geschäftsmodell und dessen Einklang mit dem 1,5 Grad Ziel Beachtung finden. Weiterhin werden u. a. eine Treibhausgas-Bilanz nach dem Greenhouse Gas Protocol, absolute und relative Emissionsreduktionsziele, geplante Maßnahmen zur Dekarbonisierung und ein operatives Monitoring erforderlich sein, um stärkere Transparenz über den Grad der Umsetzung zu erhalten.
Somit werden neben der Nachhaltigkeitsberichterstattung das Klimamanagement und die Klimabilanzierung zu einem verpflichtenden Bestandteil der Geschäftsberichte.
für das Berichtsjahr 2024
Unternehmen, die bereits der NFRD unterliegen
für das Berichtsjahr 2025
Unternehmen die zwei der drei Kriterien erfüllen:
für das Berichtsjahr 2026
börsennotierte KMU sowie für kleine und nicht komplexe Kreditinstitute und firmeneigene Versicherungsunternehmen die zwei der drei Kriterien erfüllen
nichteuropäische Unternehmen, die in der EU einen Nettoumsatz von mehr als 150 Mio. € erzielen und mindestens eine Tochtergesellschaft oder Zweigniederlassung in der EU haben, zur Vorlage eines Nachhaltigkeits-berichts verpflichtet.
Auch wenn die Fristen noch in der Zukunft liegen, empfehlen wir Ihnen, zeitnah mit der Klimabilanzierung zu beginnen. Nutzen Sie ecozoom für Ihre Klimabilanz und erleichtern Sie Ihre Nachhaltigkeitsberichtserstattung durch die umfassenden Reporting- und Kommunikationsfunktionen.
Die CSRD beleuchtet von berichtspflichtigen Unternehmen die gesamte Lieferkette. Das bedeutet, dass auch nicht-berichtspflichtige KMU als Lieferant für ein berichtspflichtiges Unternehmen indirekt betroffen sind.
Unsere Empfehlung: Setzen Sie sich bereits heute mit der Klimawirkung Ihres Unternehmens auseinander und erstellen Sie rechtzeitig eine GHG-Protocol konforme Treibhausgas-Bilanz.
Überzeugen Sie sich selbst in unseren Online-Demos.
Wir haben die Antworten – schreiben Sie uns!
Durch Anklicken des Buttons “Anmelden” erkläre ich mich damit einverstanden, dass die natureOffice GmbH mir regelmäßig Informationen per E-Mail zuschickt. Ich kann mich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten – wie in der Datenschutzerklärung beschrieben – zur Zusendung und Analyse der E-Mailings verarbeitet werden. Diese Zustimmung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, um Ihnen die Website anzeigen zu können, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können nicht essenzielle Cookies durch Klick auf „Alles ablehnen” ablehnen oder mit einem Klick auf „Alle akzeptieren” in alle Cookies einwilligen oder unter „Individuelle Cookie Einstellungen” festlegen, welche Cookies wir setzen dürfen. Bei der Auswahl einzelner Cookies können personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf “Alle akzeptieren” klicken oder das Setzen von nicht nur nicht essenziellen Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Absatz 1 Satz 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf “Alles ablehnen” klicken, findet eine Übermittlung von Ihren personenbezogenen Daten in die USA nicht statt.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, um Ihnen die Website anzeigen zu können, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können nicht essenzielle Cookies durch Klick auf „Alles ablehnen” ablehnen oder mit einem Klick auf „Alle akzeptieren” in alle Cookies einwilligen oder unter „Individuelle Cookie Einstellungen” festlegen, welche Cookies wir setzen dürfen. Bei der Auswahl einzelner Cookies können personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf “Alle akzeptieren” klicken oder das Setzen von nicht nur nicht essenziellen Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Absatz 1 Satz 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf “Alles ablehnen” klicken, findet eine Übermittlung von Ihren personenbezogenen Daten in die USA nicht statt. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.